Preț: | 150.00 lei |
Erzähler Peter Folken
Königin Ursula Vogel
Frosch Hans Kahlert
Amme Emmy Jülich
König Gerd Duwner
Hofmarschall Joachim Wolff
11. Fee Marianne Warnecke
12. Fee Christa Berndl
13. Fee Gerda Gmelin
Dornröschen Ilse Ritter
Rosenelf Kathrin Heimann
Prinz Konrad Halver
Greis René Genesis
Bearbeitung Wolf Orloff
Musik Joh. Ed. Matthies, N. Rimsky - Korssakoff, W. Burg
Regie Peter Folken
Produktion Peter Folken, Konrad Halver
[TAB:CD2]
König Drosselbart
Märchenhörspiel in Versen von Anneliese Oesterlin nach den Gebrüdern Grimm
Der König Siegfried Wischnewski
Die Prinzessin Erika Schiel
Zeremonienmeister Hans Kahlert
Koch Klaus Dittmann
Frau Hinz Gerda Gmelin
Frau Kunz Eva Maria Bauer
König Drosselbart Heinz Trixner
Regie Peter Folken
Musik Nicolai Rimsky-Kossakoff,Georg Phillip Telemann
Ton Hans-Joachim Herwald
Produktion Peter Folken, Konrad Halver
[TAB:CD3]
Der kleine Muck
Märchenhörspiel von Mara Schroeder v. Kurmin
nach Wilhelm Hauff
Personen nach der Reihenfolge ihres Auftrittes:
Erzähler Hans Paetsch
Muck Konrad Halver
Frau Ahavzi Erika Bramslöw
Hündchen Dagmar v. Kurmin
Sklavenaufseher Claus Wagener
Kalif Joachim Rake
Korchuz Joachim Wolff
Archaz Rudolf H. Herget
Kalifin Erika Bramslöw
Prinzessin Kathrin Heimann
Regie Konrad Halver
Musik Okko Bekker
[TAB:CD4]
Schneeweisschen und Rosenrot
Märchenhörspiel in Versen von Anneliese Oesterlin
nach den Gebrüdern Grimm
Grossmutter Agnes Windeck
Mutter Christa Berndl
Kerstin (Schneeweißchen) Inge Groll
Maren (Rosenrot) Helga Anders
Vater (Bär) Heinz Trixner
Onkel Achim (Wichtel) Joachim Wolff
Regie Peter Folken
Musik D. Cimarosa, J.W. Hertel, J.B. Lully,
N. Rimsky-Korsakoff, K. Wolf-Feurer,
Joh. Ed. Matthies
Ton Hans-Joachim Herwald
Eine Hafo-Produktion von Peter Folken und Konrad Halver
[TAB:CD5]
Tischlein Deck Dich
Märchenhörspiel von Anneliese Oesterlein nach
den Gebrüdern Grimm
Die Biene Egle Müller
Die Ziege Marianne Warneke
Der Schneider Hans Kahlert
Michel Heinz Fabian
Peter Gary Andrès
Klaus Konrad Halver
Schreinermeister Marcel v. Berg
Wirt Klaus Dittmann
Regie Peter Folken
Musik Günther Wiessner
Ton Hans Joachim Herwald
Produktion Peter Folken, Konrad Halver
[TAB:CD6]
Die goldene Gans
Märchenhörspiel in Versen von Käthe Wolf-Feurer
nach den Gebrüdern Grimm
Erzählerin Hanni Vanhaiden
Vater Gottfried Kramer
1. Sohn Heinz Fabian
2. Sohn Gary Andrès
3. Sohn Konrad Halver
1. Tochter Kathrin Heimann
2. Tochter Erika Schiel
3. Tochter Egle Müller
Pfarrer René Genesis
Küster Hans Kahlert
Der König Ulrich Matschoss
Das Männlein Joachim Wolff
Bearbeitung Wolf Orloff
Musik Günther Wiessner
Ton Hans-Joachim Herwald
Regie Konrad Halver
[TAB:CD7]
Rosenresli
Märchenhörspiel in Versen von Anneliese Oesterlin nach
den Gebrüdern Grimm
Erzähler Hans Paetsch
Bearbeitung Wolf Orloff
Musik Trad.
Regie Konrad Halver
Produktion Konrad Halver
[TAB:CD8]
Rübezahl
Hörspiel nach der berühmten Volkssage
bearbeitet von Anke Beckert
Erzähler Paul Edwin Roth
Rübezahl Wolfgang Reichmar
Prinzessin Margot Philipp
Prinz Hans Haas
Benedix Manfred Schott
Händler Rudolf Rhomberg
Mädchen Ulli Philipp
Musikanteil N. Rimsky Korssakoff 4:50
L. Daniel 1:30
L. Daniel 1:35
[TAB:CD9]
Aladin und die Wunderlampe
Märchenhörspiel von Anke Beckert nach einem
Märchen aus „1001 Nacht“
Erzählerin Hanni Vanhaiden
Aladin Konrad Halver
Zauberer Erich Uhland
Aladins Mutter Gerda Gmelin
Der Geist des Ringes Joachim Wolff
Der Geist der Lampe Gottfried Kramer
Der Kaiser Ulrich Matschoss
Wesir Rolf E. Schenker
Prinzessin Badrulbudur Kathrin Heimann
Regie Peter Folken
Musik Wolfram Burg
Ton Joachim Herwald
Produktion Peter Folken und Konrad Halver
[TAB:CD10]
Aschenputtel
Märchenhörspiel von Konrad Halver nach den Gebrüdern Grimm
Personen in der Reihenfolge ihres Auftritts:
Erzähler Hanni Vanhaiden
Mutter Erika Pook
Agathe Dagmar v. Kurmin
Adele Bärbel Schmitt
Aschenputtel Reinhild Schneider
Vater Joachim Rake
Stiefmutter Erika Bramslöw
Prinz Konrad Halver
Regie Konrad Halver, Peter Folken
Ton Hans Joachim Herwald
Musik N. Rimsky-Korssakoff, J.S. Bach, Wolfram Burg, D. Cimarosa
J.W. Hertel, J.B. Lully, K. Wolf-Feurer, Joh.Ed. Matthies